Besichtigung und Verkauf von Schnitzereien und Holzspielzeug
Ausflugsziele rund um Gehlberg
Wir haben für Sie eine umfangreiche Sammlung nahegelegener Ausflugsziele angelegt. Die Ausflugsziele sind in verschiedene Kategorien untergliedert welche Sie auf der linken Menüseite finden.
Wählen Sie einfach Ihre bevorzugte Kategorie und lassen Sie sich überraschen. Wir sind davon überzeugt - Ihnen stehen unvergessliche Tage bevor.
Schnitzer Ecke | |
![]() |
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 09.30 – 18.00 Uhr
Samstag 09.30 – 17.00 Uhr
Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr
Kontakt:
Helmar Blei
Crawinkler Str. 4 98559 Oberhof
Tel.: 036842/52886
|
Sportstätten- und Stadtführungen | |
![]() |
Lernen Sie die großen Schanzen im Kanzlersgrund, das Biathlonstadion, die Rennschlitten- und Bobbahn sowie den Luftkurort Oberhof kennen. Erfahren Sie Näheres zur Geschichte des traditionellen Wintersportortes. Die Oberhof - Information führt für interessierte Besucher jeden Dienstag und Samstag kostenlose Ortsrundgänge durch. Sie dauern ca. 1 Stunde. Gern können Sie einen Rundgang auch außerhalb dieser Zeiten buchen. Bitte erfragen Sie Preise und Verfügbarkeit. Für Gruppen bieten wir eine 90 Minuten Führung mit dem Reisebus der Gruppe an. Sie kostet 45,00 € pro Reisebus. Jeden Montag und Donnerstag (außer in den Wintermonaten) können Sie an einer geführten Wanderung teilnehmen. Sie dauert im Schnitt 2 - 2,5h, kostet 5,- € pro Person und wird ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen durchgeführt. Gern organisieren wir auch aßerhalb dieser Zeiten eine geführte Wanderung für Sie. Kontakt:
Vermittlung / Buchung:
Oberhof - Information Crawinkler Str. 2 98559 Oberhof
Tel.: 036842/2690, Fax: 036842/26920
E-Mail: information(at)oberhof.de
|
Stadt- und Sportstättenrundfahrten | |
![]() |
Im Gläsernen Bus (nach Anmeldung bis ca. 8 Personen), auch in die abwechslungsreiche Umgebung Kontakt:
Zentrales Verkehrsbüro
Crawinkler Str. 8 98559 Oberhof
Tel.: 036842/2900, Fax: 036842/29032
Internet: www.werner-oberhof.de
|
Suhl | |
![]() |
Entfernung ca. 15 km
Die Kleinstadt, die den Waffenschmied zum Symbol hat, verfügt über eine lange Tradition in der Büchsenmachergilde. Ein langgestreckter, sehr schöner Fachwerkbau aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, das ehemalige Malzhaus und heutige Waffenmuseum, verschafft anschaulich Aufklärung. Ob in den Wanderbauden von Suhls herrlicher Umgebung, ob beim Bummel durch die bunte Kneipenszene der Stadt oder beim Schlendern über den Markt von Suhl-Heinrichs: Herbert Roth, der ungebrochen populäre Verfasser der heimlichen Hymne Thüringens des „Rennsteigliedes“, gehört dazu. Öffentliche Stadtführungen werden kostenlos von der Tourist – Information angeboten. Kontakt:
Tourist – Information
Friedrich-König Str. 7 98527 Suhl
Tel.: 03681/720052
|
Thüringen Rund-, Tages- und Halbtagesfahrten | |
![]() |
Termine über die Tourist – Information Oberhof und im Veranstaltungskalender Kontakt:
Zentrales Verkehrsbüro
Crawinkler Str. 8 98559 Oberhof
Tel.: 036842/2900, Fax: 036842/29032
|